Online-Hypotheken im Hoch: Trends & Analysen

Spannende Einblicke in den Markt für Online-Hypotheken von Valuu, der Schweizer Vergleichs- und Abschlussplattform für Finanzdienstleistungen.

Valuu Market Insight April 2021
News - 06.04.2022

Trends

Laufzeiten werden kürzer

Die 10-jährige Festhypothek ist nach wie vor die beliebteste Online-Hypothek bei Valuu. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt ihr Anteil an allen Abschlüssen jedoch von 55 auf 39 Prozent. Kürzere Laufzeiten gewinnen 2021 an Nachfrage. Vor allem 1- bis 4-jährige Hypotheken verzeichnen doppelt so viele Abschlüsse wie im Vorjahr (8 Prozent). Auch die Flex/SARON-Hypothek kann stark zulegen. 10 Prozent aller Abschlüsse entfallen 2021 auf die Geldmarkthypothek. Im Jahr zuvor waren es 2 Prozent. Es zeigt sich ausserdem, dass Hypotheken für die Erstfinanzierung längere Laufzeiten haben als die sogenannten Ablösungen, also die Erneuerung einer bestehenden Hypothek.
Wahl der Hypothek

Pensionskassen und Anlagestiftungen gewinnen

Seit dem Start von Valuu sind auf der Plattform nicht nur Banken als Kreditgeber beliebt, sondern auch Versicherungen und Pensionskassen. Mit der Aufnahme von Anlagestiftungen ins Partnernetzwerk von Valuu setzt sich dieser Trend fort. Banken verlieren zwar leicht an Nachfrage, sind aber mit 49 Prozent aller Abschlüsse im letzten Jahr weiterhin der beliebteste Kreditgeber (58 Prozent im Jahr 2020). Daneben erhalten Pensionskassen und Anlagestiftungen starken Zulauf. 42 Prozent aller Abschlüsse bei Valuu entfallen auf diese Kategorie. Der Anteil von Versicherungen bleibt etwa gleich. 

Wahl des Kreditgebers

Anlagestiftungen verwalten und investieren die Gelder von Schweizer Pensionskassen und Vorsorgeeinrichtungen. Darum sind sie als Kreditgeber in einer Kategorie mit Pensionskassen aufgeführt. Besonders beliebt sind Pensionskassen und Anlagestiftungen bei Hypothekarvolumen bis 600’000 Franken. Hier entfallen  gut die Hälfte aller Abschlüsse auf diese Kreditgeber. Bei Hypothekarvolumen ab einer Million Franken sind wiederum die Banken sehr beliebte Kreditgeber. 

Wahl des Kreditgebers nach Volumen

Die Westschweiz setzt auf Banken und lange Laufzeiten

Gleich geblieben sind die Unterschiede zwischen Hypothekarnehmenden in der Deutsch- und der Westschweiz. Die meisten Abschlüsse mit Valuu aus der Romandie werden bei Banken getätigt. In der Deutschschweiz entfallen dagegen mehr Abschlüsse auf Versicherungen, Pensionskassen und Anlagestiftungen. Zudem binden sich die Hypothekarnehmenden aus der Romandie tendenziell länger an ihre Kreditgeber als diejenigen in der Deutschschweiz. Trotzdem zeigt sich auch in der Westschweiz der allgemeine Trend zu kürzeren Laufzeiten. 2021 entfallen hier 54 Prozent der Abschlüsse auf Festhypotheken mit Laufzeiten von zehn und mehr Jahren. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 71 Prozent.

Wahl des Kreditgebers nach Region

Wahl der Hypothek nach Region

Forward-Hypotheken sind beliebt

Mit Valuu werden Hypotheken im Durchschnitt 181 Tage vor dem Fälligkeitsdatum abgeschlossen. Die sogenannten Forward-Hypotheken sind ein beliebtes Produkt bei Valuu. Viele Kreditgeber auf der Plattform bieten diese bis zu 12 Monate vor dem Fälligkeitsdatum der Hypothek ohne Aufschlag an. Dazu kommt das sehr tiefe Zinsniveau im vergangenen Jahr. Beides zusammen hat dazu beigetragen, dass knapp die Hälfte aller Hypotheken mit Valuu 6 oder mehr Monate im Voraus abgeschlossen wurden. 
Zeitraum zwischen Abschluss und Start der Hypothek

Wer eine Hypothek mit Valuu ablöst, nutzt diesen Forward deutlich häufiger als bei Erstfinanzierungen. So wurden im vergangenen Jahr die Hälfte aller Ablösungen mit Valuu mehr als 6 Monate im Voraus abgeschlossen. Für die Erstfinanzierungen liegt dieser Anteil bei nur 21 Prozent.

Zeitraum zwischen Abschluss und Start der Hypothek

Analyse

Vorteile der Online-Hypotheken

Online-Hypotheken auf der Schweizer Vergleichs- und Abschlussplattform Valuu sind für immer mehr Hypothekarnehmende in der Schweiz der beste Zugang zur passenden und günstigen Finanzierung ihres Eigenheims. Das liegt an den klaren Vorteilen, die Online-Hypotheken gegenüber dem traditionellen Hypothekarmarkt bieten: tiefe Zinsen, grosse Auswahl, einfacher Abschluss.

Tiefe Zinsen für alle Laufzeiten

In einem insgesamt historisch sehr tiefen Zinsumfeld bemisst sich das Sparpotenzial bei Hypotheken oft an der Nachkommastelle der Zinssätze. Valuu kann sich dabei auch 2021 mit sehr guten Konditionen im Markt behaupten. So liegen die durchschnittlichen Zinssätze für alle mit Valuu abgeschlossenen Hypotheken bis und mit Laufzeiten von 10 Jahren deutlich unter einem Prozent.

Tiefe Zinsen für alle Laufzeiten

Mehr Auswahl im Markt

Im traditionellen Hypothekarmarkt dominieren nach wie vor die Banken. Über 90 Prozent aller Hypotheken stehen in deren Bilanzen (Quelle: Schweizerische Nationalbank SNB). Die Online-Hypotheken sind daher in doppelter Hinsicht eine Chance für den Markt. Zum einen profitieren Hypothekarnehmende von mehr Auswahlmöglichkeiten. Sie erhalten mit Valuu Zugang zu Pensionskassen und Anlagestiftungen, die als Kreditgeber oft attraktive Konditionen zu bieten haben. Andererseits erhalten die Kreditgeber mit Valuu einen zusätzlichen Vertriebskanal, um ihre Produkte anzubieten. Das wiederum ist auch für Banken interessant. Insbesondere die Regional- und Kantonalbanken haben die Chance der Online-Hypotheken erkannt. Sie können mit Valuu ihre Produkte über das gewöhnliche Marktgebiet hinaus anbieten.

Tiefe Zinsen bei jeder Bonität

Die Bonität spielt für den Abschluss einer günstigen Hypothek eine wichtige Rolle. Je risikoärmer der Kreditgeber eine Finanzierung einschätzt, desto tiefer ist der Zinssatz. Beste Bonität erreichen Hypothekarnehmende bei einer tiefen Belehnung (die Hypothek beträgt maximal 67 Prozent des Immobilienwertes) und einer tiefen Tragbarkeit (die Gesamtwohnkosten betragen maximal 18 Prozent des Einkommens). Bei einer Belehnung zwischen 67 und 80 Prozent (das Maximum für Hypotheken) und einer erhöhten Tragbarkeit (über 30 Prozent) wird die Bonität als knapp gegeben eingeschätzt.

Abschlüsse nach Bonität

Erfreulicherweise zeigt sich, dass Hypothekarnehmende aller Risikoklassen mit Valuu eine attraktive Hypothek finden. So entfallen ganze 18 Prozent aller Abschlüsse auf Personen mit knapper Bonität. Das heisst, auch mit dem minimalen Eigenkapital von 20 Prozent lassen sich mit Valuu attraktive Angebote finden und abschliessen. Ein Grund: Für eine 10-jährige Festhypothek über 800’000 Franken lag der Zinssatz für alle Hypothekarnehmende bei Valuu im vergangenen Jahr nie über einem Prozent. Die Zinsspanne zwischen Hypothekenabschlüssen mit bester Bonität und jenen mit knapper Bonität beträgt dabei nur wenige Prozentpunkte.

Zinsentwicklung bei Valuu

In wenigen Stunden zur Hypothek

Valuu beweist, dass eine Online-Hypothek nicht nur Geld, sondern auch Zeit spart. Von der kostenlosen Registrierung bei Valuu bis zum Abschluss der Hypothek vergeht für zwei Drittel der Plattform-Nutzer:innen nicht mehr als ein Monat. In dieser Zeit sind für die meisten nur eine Handvoll Logins nötig. Und Sie verbringen insgesamt nur wenige Stunden auf der Plattform. 50 Prozent der Hypotheken-Ablösungen sind in unter 3,5 Stunden erledigt. Bei den Erstfinanzierungen dauert es etwas über 4 Stunden.

Zeitraum zwischen Registrierung und Abschluss

In dieser kurzen Zeitspanne haben die Hypothekarnehmenden den Antrag ausgefüllt, ihre Angebote verglichen, sich für eine Hypothek entschieden und alle nötigen Dokumente direkt online hochgeladen. Für einen reibungslosen Prozess entwickelt Valuu den Online-Antrag kontinuierlich weiter und passt sich den Bedürfnissen der Nutzer:innen an. Hypothekarnehmende sollen so einfach wie möglich ihre beste Finanzierung erhalten. Dabei hilft auch die kostenlose Beratung durch Hypothekarexpert:innen. Das Gesamtpaket überzeugt offenbar. 85 Prozent aller Hypothekenabschlüsse mit Valuu erfolgen innerhalb von 3 Monaten nach der Registrierung.

Fazit und Ausblick

Das Konzept der digitalen Vergleichs- und Abschlussplattform für Finanzdienstleistungen findet beim Thema Hypotheken immer mehr Anklang in der Schweiz. Zwar ist das Gesamtvolumen der Online-Hypotheken im Vergleich zum traditionellen Hypothekarmarkt nach wie vor klein. Doch die Wachstumsraten bei Valuu beweisen, welches Potenzial das Plattformmodell besitzt. Bei steigenden Kosten für Immobilien gewinnen tiefe Zinssätze noch mehr an Bedeutung. Valuu bietet hier auch für höhere Risikoklassen attraktive Angebote im Markt. Ein Vergleich mit Valuu lohnt sich darum immer – egal für welche Art der Hypothek.

Valuu wird für Hypothekarnehmende in Zukunft noch wertvoller. Denn in Zeiten steigender Zinsen sind Forward-Hypotheken ohne Aufschlag – wie es sie bei Valuu gibt – besonders attraktiv. Zudem laufen nun nach und nach immer mehr Hypotheken aus, die mit Valuu abgeschlossen wurden. Für diese ist eine Erneuerung über die Plattform die einfachste Lösung, da alle Informationen der Hypothekarnehmenden im Login-Bereich sicher gespeichert sind.

Die steigenden Besuchszahlen von Valuu ziehen neue Partner an. Valuu ist stets offen für zusätzliche Kooperationen. So werden auch im kommenden Jahr weitere Kreditgeber ihre Hypotheken über Valuu anbieten und zur grossen Angebotsauswahl auf der Plattform beitragen. Inzwischen unterstützt Valuu längst nicht mehr nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen. Finanzdienstleister, Hypotheken- und Immobiliengesellschaften können Vertriebspartner werden und die Valuu-Hypothekenangebote für ihre Kundschaft nutzen. Innerhalb weniger Monate haben sich bereits mehr als 60 Vertriebspartner Valuu angeschlossen.
 

Das Valuu Market Insight als PDF
 

 

Hypotheken vergleichen und abschliessen
Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.
Contact Icon

Wir sind jederzeit kostenlos für Sie da!

group
phone
Fachexpert:innen anrufen

Unsere Fachexperten sind montags bis donnerstags von 8 - 18 Uhr und freitags von 8 - 17 Uhr für Sie da.

+41 31 667 98 84

Rückruf vereinbaren
Nachricht senden
Wellen Bild