In einem Jahr von 0 auf 100 Millionen: Happy Birthday, Valuu!
Heute vor einem Jahr ist Valuu live gegangen – mit Angeboten von zehn Partnern und null Gewissheit, ob und wie die Schweizerinnen und Schweizer das neue Hypothekenportal nutzen werden.

«Es gibt kaum etwas Wichtigeres für ein Startup, als endlich in den Markt einzusteigen. Erst dann zeigt sich, ob Idee und Umsetzung funktionieren», sagt Valuu-Leiter Thomas Jakob. Dieser Moment liegt für das Valuu-Team nun ein Jahr zurück; am 20. Januar 2019 ging Valuu live – als erstes Hypothekenportal mit einem vollständig digitalen Prozess, vom Vergleich bis zum Abschluss.
6000 User, 100 Millionen Finanzierungsvolumen
Heute wissen wir: Valuu kommt an. Die Plattform hat 6000 User, 17 Kreditgeber, und die Anzahl der Abschlüsse ist längst im dreistelligen Bereich angekommen. «Über 100 Millionen Franken wurden bisher über Valuu finanziert», sagt Thomas Jakob. Ausserdem gibt es Valuu seit Herbst 2019 nicht nur als mobile Version, sondern auch als Webapp für den Computer, und zur deutschen ist eine französische Version hinzugekommen. Diese Entwicklung war kein Selbstläufer. «Man muss sich konstant mit den Rückmeldungen der Kunden auseinandersetzen und die Plattform ständig optimieren. Ansonsten ist man ganz schnell weg vom Fenster», so Thomas Jakob.
Das Ziel: führende Hypothekenplattform
Valuu ist gut unterwegs, aber noch lange nicht am Ziel: Mittelfristig soll Valuu die digitale Hypothekenvermittlungsplattform der Schweiz werden. «Das ist für einen Neueinsteiger ein ambitioniertes Ziel, aber auch ein ungeheurer Ansporn», sagt Thomas Jakob. Langfristig sollen auf Valuu auch andere Produkte und Dienstleistungen vermittelt werden. Vorerst konzentriert sich Valuu aber auf Hypotheken und darauf, noch mehr Kunden zu überzeugen. So wie Benedikt Vonlanthen, der in seinem Erfahrungsbericht erzählt, wie ihm Valuu glasklar vor Augen geführt hat, wie viel man mit solchen Plattformen sparen kann: mehrere tausend Franken pro Jahr. Ähnliches berichten Andreas Keiser und Daniel Geiser, die neben der Geld- auch die Zeitersparnis überzeugt hat.
Vorteile noch besser kommunizieren
Eine der wichtigsten Aufgaben für das zweite Jahr sieht Thomas Jakob in der Kommunikation. Den meisten Leuten sei noch gar nicht bewusst, wie viel Geld und Zeit sie mit Valuu sparen können. «Wir müssen die Vorteile von Valuu noch besser kommunizieren und den Prozess und das Handling noch stärker vereinfachen. Ausserdem braucht es einfach noch etwas Zeit, bis sich die Menschen an den Gedanken gewöhnt haben, dass man Hypothekargeschäfte auch komplett digital abwickeln kann – und zwar sicher», so Thomas Jakob.
Noch benutzerfreundlicher, noch mehr überzeugte Kunden, noch mehr Partner: Mit diesen Zielen geht Valuu ins zweite Jahr. Alles Gute!