Kundenbericht
Hypothek ablösen

«Die Unterschiede betragen mehrere Tausend Franken pro Jahr»

30.09.2019 Eye Icon ca. 2 Minuten

Wer seine Hypothek erneuern will, kann mit der neuen App von PostFinance Zeit und Geld sparen, wie Benedikt Vonlanthen, einer der ersten Kunden, festhält.

Valuu Kunde Benedikt Vonlanthen

Der Abschluss einer Hypothek ist nicht vergleichbar mit einem herkömmlichen Online-Einkauf. Neue Turnschuhe, eine Winterjacke oder sogar vielleicht ein Möbelstück kauft man heute mit wenigen Mausklicks. Doch wer einen Hypotheken-Vertrag über einige hunderttausend Franken mit mehrjähriger Laufzeit abschliesst, geht mit Vorsicht ans Werk: Informationen müssen eingeholt, Angebote und Anbieter verglichen werden. Schliesslich will jeder für sich die besten Konditionen herausholen.

«Wer sich einen Überblick über den Hypothekenmarkt verschaffen will, muss viel Zeit investieren», sagt Benedikt Vonlanthen, 59, IT-Experte aus Bern. «Oder man vertraut schlicht und einfach auf den Berater der Bank, bei der man bereits Kunde ist. Der nimmt einem, gegen eine Gebühr, die lästige Arbeit ab.» Dann wisse man allerdings nicht, ob man tatsächlich die besten Konditionen erhalte – ob nicht doch irgendwo noch eine günstigere Hypothek zu haben ist. «Die Unterschiede zwischen den Hypotheken können gut und gerne mehrere Tausend Franken pro Jahr ausmachen.» Geld, das man bei blindem Vertrauen einfach verliert.

Valuu, die neue App der PostFinance, hilft einem bei der Suche nach einer geeigneten Hypothek. Wer die App mit seinen Wunschvorgaben füttert, bekommt innert Kürze passende Angebote von verschiedenen Anbietern vorgelegt. «Bislang habe ich vor dem Abschluss einer Hypothek stets viel Zeit aufgewendet, habe über Wochen hier mal eine E-Mail geschrieben, da mal wieder ein paar Stunden in die Internetrecherche investiert», sagt Vonlanthen. «Mit Valuu entfallen diese Schritte. Man muss nicht selber die Konditionen verschiedener Anbieter zusammensuchen und keine eigenen Excel-Tabellen zum Vergleich erstellen.»

Die App führe gut durch den Abschlussprozess. Alles sei logisch aufgebaut, meint Benedikt Vonlanthen. Auch Sicherheitsbedenken habe er keine gehabt. «Ich würde meine Steuererklärung nie per E-Mail verschicken. Aber bei einer App wie dieser, die seriös aufgebaut und passwortgeschützt ist, hatte ich da keinerlei Bedenken.»

Als einzigen Nachteil der App nennt er das Dokumentenhandling: «Die ganzen Unterlagen muss man fotografieren und hochladen – und dies dauert eine Weile.» Es sei deshalb ganz klar von Vorteil, wenn man die Steuererklärung, Pensionskassenbelege und dergleichen zur Hand habe. Wenn nicht, werde es kompliziert: «Sämtliche Dokumente muss man bei den zuständigen Stellen beantragen oder im Internet bestellen.»

Hat man seine Wünsche eingegeben und alles hochgeladen, kann man vom «überragenden Vorteil» profitieren: Man sieht alle Angebote von mehreren Anbietern mitsamt den entsprechenden Konditionen auf einen Blick.» Vonlanthen entschied sich schliesslich für ein Angebot seiner Hausbank – und dafür, die App auch in Zukunft zu nützen: «Sie ist eine hervorragende Sache für selbstständige, informierte Kunden, die auf der Suche nach den besten Konditionen sind. Ich würde sie jederzeit weiterempfehlen.»
 

Jetzt Angebote vergleichen oder zum Valuu-Newsletter anmelden
Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.
Contact Icon

Wir sind jederzeit kostenlos für Sie da!

group
phone
Fachexpert:innen anrufen

Unsere Fachexperten sind montags bis donnerstags von 8 - 18 Uhr und freitags von 8 - 17 Uhr für Sie da.

+41 31 667 98 84

Rückruf vereinbaren
Nachricht senden
Wellen Bild