SARON-Hypothek: Was Sie darüber wissen müssen

23.06.2022 Eye Icon ca. 3 Minuten

Eine SARON-Hypothek ist eine Geldmarkt-Hypothek mit einer festen Rahmenlaufzeit und einem variablen Zinssatz. Dieser basiert auf dem SARON, also jenem Zinssatz, zu dem sich Banken gegenseitig Geld ausleihen. Wie werden die Zinsen für dieses Hypothekenmodell genau berechnet und welche Vorteile hat es gegenüber der Festhypothek?

Flex/SARON Hypothek

Was ist eine SARON-Hypothek?

SARON steht für «Swiss Average Rate Over Night». Das ist ein so genannter Interbankenzinssatz, zu dem sich Finanzinstitute gegenseitig Kredite gewähren. Er wird jeden Tag von der Schweizer Börsenbetreiberin SIX Swiss Exchange berechnet und publiziert. Er zeigt den durchschnittlichen Zinssatz der getätigten Kapitalgeschäfte des vorangegangenen Tages an.

Der Zinssatz für eine SARON-Hypothek ist eng an den SARON geknüpft – mit den entsprechenden Marktschwankungen. Man nennt sie deswegen auch Geldmarkt-Hypothek. Sie zeichnet sich aus durch einen schwankenden Zins, aber eine feste Laufzeit. In der Regel liegt diese zwischen einem und maximal fünf Jahren.

Bis Ende 2021 war in der Schweiz der LIBOR («London Interbank Offered Rate») der Referenzzinssatz für Geldmarkt-Hypotheken. Seit dem 1. Januar 2022 gilt nur noch der SARON als Referenzzinssatz.

Aktuelle Hypothekarzinsen

Flex / SARON (inkl. Marge)*

3 Jahre Flex/SARON ab 1.65 %

Kurze und mittlere Laufzeiten*

2 Jahre Festhypothek ab 2.07 %
3 Jahre Festhypothek ab 2.08 %
4 Jahre Festhypothek ab 2.08 %
5 Jahre Festhypothek ab 2.09 %
6 Jahre Festhypothek ab 2.12 %
7 Jahre Festhypothek ab 2.15 %
8 Jahre Festhypothek ab 2.19 %
9 Jahre Festhypothek ab 2.22 %
10 Jahre Festhypothek ab 2.25 %

Lange Laufzeiten*

11 Jahre Festhypothek ab 2.29 %
12 Jahre Festhypothek ab 2.32 %
13 Jahre Festhypothek ab 2.33 %
14 Jahre Festhypothek ab 2.35 %
15 Jahre Festhypothek ab 2.36 %

So funktioniert eine SARON-Hypothek

Wenn Sie sich für eine SARON-Hypothek entscheiden, müssen Sie natürlich nicht jeden Tag einen anderen Zinssatz entsprechend dem tagesaktuellen Satz bezahlen.

Für diesen Zweck wurde der so genannte «compounded (aufgezinster) SARON» entwickelt. Es handelt sich dabei um einen durchschnittlichen Satz, der rückblickend auf eine Zinsperiode (meist 1, 3 oder 6 Monate) berechnet wird. Zuzüglich einer vereinbarten Marge ergibt er den Kundenzins, den Sie für Ihre Hypothek berappen müssen.

Das Besondere: Sie erfahren oftmals erst am vorletzten Tag der Zinsperiode, wie viel das tatsächlich ist. Sie können Ihre Ausgaben also nicht immer exakt planen, wie es bei Festhypotheken der Fall ist.

Grafik Zinssatz SARON

Zinsupdate abonnieren

Das Zinsumfeld ist im stetigen Wandel. Erhalten Sie wöchentlich die aktuellsten Hypothekarzinsen kostenlos per E-Mail.

Flex/SARON-Hypothek – die flexible Lösung

Heute bieten viele Kreditgeber auch flexible SARON-Hypotheken an. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Falle einer Zinssteigerung in kürzester Zeit und einmalig in eine Festhypothek umgewandelt werden können. So können Sie den Zins für den Rest der Laufzeit fixieren und müssen keine weiteren Zinserhöhungen befürchten.

Zinsentwicklung Flex/SARON-Hypothek bei Valuu für beste Bonität

Zinsentwicklung Flex/SARON-Hypothek bei Valuu für beste Bonität, Betrag CHF 800’000.–

Einfach Hypotheken vergleichen auf Valuu

Sind Sie auf der Suche nach einer günstigen Finanzierung? Auf Valuu finden Sie Hypotheken aller Modelle zu besten Konditionen. Geben Sie einfach Ihre Eckdaten der Finanzierung ein und erhalten Sie die besten Angebote von vielen Schweizer Banken, Versicherungen, Pensionskassen und Anlagestiftungen.

FAQ

Was spricht für eine SARON-Hypothek?

  • Sie können von tiefen und fallenden Zinsen profitieren
  • Sie können von einer gewissen Flexibilität profitieren können
  • Sie können von einer transparenten Zinsbelastung, welche auf dem aufgezinsten SARON basiert, profitieren
  • Dieses Modell eignet sich insbesondere auch für kürzere oder Übergangsfinanzierungen

Was ist besser: SARON- oder Festhypothek?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt von Ihrer finanziellen Situation und Ihrer Risikobereitschaft ab. Der Vorteil des einen Modells ist der Nachteil das anderen – und umgekehrt. Bei der SARON-Hypothek profitieren Sie von sinkenden Zinsen und mehr Flexibilität, bei der Festhypothek von Zinssicherheit und Berechenbarkeit. Valuu unterstützt Sie verstärkt bei der Auswahl des Hypothekar- sowie Laufzeitmodells.

Wenn Sie einen Zinsanstieg finanziell verkraften könnten und Ihnen die Unberechenbarkeit Ihrer Zinskosten nichts ausmacht, kann eine Geldmarkt-Hypothek eine attraktive Alternative zur Festhypothek sein.

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.
Contact Icon

Wir sind jederzeit kostenlos für Sie da!

group
phone
Fachexpert:innen anrufen

Unsere Fachexperten sind montags bis donnerstags von 8 - 18 Uhr und freitags von 8 - 17 Uhr für Sie da.

+41 31 667 98 84

Rückruf vereinbaren
Nachricht senden
Wellen Bild