Ihre Festhypothek: mit Sicherheit eine gute Wahl

23.06.2022 Eye Icon ca. 3 Minuten

Mit der Festhypothek sind Sie auf der sicheren Seite, auch wenn die Zinsen steigen. Sie profitieren von einem fixen Zinssatz in der gesamten Laufzeit und erleben so keine unerwünschten Überraschungen. Das erspart Ihnen nicht nur unnötige Sorgen, sondern erleichtert auch die Budgetplanung während der Finanzierung Ihres Eigenheims.

So funktioniert die Festhypothek

Bei Festhypotheken vereinbaren Sie mit Ihrem Kreditgeber einen fixen Zinssatz über eine individuell festgelegte Laufzeit. Wenn Sie Wert auf hohe Sicherheit und maximale Planbarkeit legen, ist dies die richtige Wahl für die Finanzierung Ihres Eigenheims. Die Festhypothek ist nach wie vor die beliebteste Hypothek in der Schweiz.

Grafik zur Festhypothek

Zinsverlauf einer Festhypothek

Wenn Sie Ihre Hypothek auf einen bestimmten Zeitpunkt benötigen oder ablösen, können Sie den Zinssatz im Voraus mit Ihrem Kreditgeber vereinbaren. Je nach Zinsentwicklung legt dieser dafür einen Zinsaufschlag fest. Dann spricht man von einer Forward-Hypothek. Steigen die Zinsen nach Abschluss der Forward-Hypothek, profitieren Sie vom vereinbarten Zinssatz. Dank Valuu finden Sie sogar Kreditgeber, die Hypotheken bis 12 Monate im Voraus ohne Zusatzkosten anbieten.

Vorteil und Nachteil der Festhypothek

Welches Hypothekenmodell ist das richtige für Sie? Die Entscheidung für das eine oder andere Modell ist individuell und hängt stark davon ab, wie Ihre Lebenssituation aussieht und wie risikofreudig Sie sind. Folgendes spricht für den Abschluss einer Hypothek mit fester Laufzeit:

  • Einmal abgeschlossen, bleibt der Zinssatz während der vereinbarten Laufzeit unverändert.
  • Auch bei steigenden Zinsen am Markt, bezahlen Sie immer den gleichen Zinssatz.
  • Die Kosten für Ihre Hypothek sind zuverlässig planbar.

Festhypotheken bringen also Sicherheit und Schutz vor steigenden Zinssätzen. Doch sie sind nicht immer die beste Lösung: Je länger die Laufzeit, desto unflexibler können Sie auf Veränderungen in Ihrem Leben oder im Zinsumfeld reagieren. Denn auch wenn die Zinsen sinken, sind Sie gebunden. Ob berufliche Neuorientierung, familiäre Umstände oder Wohnortwechsel – wenn sich die Lebensumstände ändern, kann die Festhypothek so zu einem Nachteil werden. Falls Sie die Finanzierung vorzeitig auflösen müssen, erwartet Sie in der Regel eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung. Eine Alternative bildet die sogenannte Flex/SARON-Hypothek.

So entscheiden Sie sich für eine Laufzeit

Am gängigsten sind Festhypotheken mit einer Laufzeit zwischen 2 und 10 Jahren. Mit Valuu erhalten Sie auf Wunsch auch Hypotheken mit einer Laufzeit von 2 Jahren und bis zu 20 Jahren. Rund 40% unserer Nutzerinnen und Nutzer schliesst eine 10 Jahre Festhypothek ab. Diese überzeugt mit ihrer langen Laufzeit bei gleichzeitig tiefen Zinsen. Wer sich kostenlos bei Valuu registriert, kann die Laufzeit für persönliche Finanzierungsangebote variieren und sofort sehen, wie sich die Zinsen und Konditionen verändern.

Aktuelle Hypothekarzinsen für Ihre Festhypothek

Zinsentwicklung Festhypotheken bei Valuu für beste Bonität

Zinsentwicklung Festhypotheken bei Valuu für beste Bonität, Betrag CHF 800’000.–

Bei Valuu erhalten Sie immer tagesaktuelle Zinsen. Registrieren Sie sich kostenlos, um Ihre persönlichen Angebote zu entdecken.

Zinsupdate abonnieren

Das Zinsumfeld ist im stetigen Wandel. Erhalten Sie wöchentlich die aktuellsten Hypothekarzinsen kostenlos per E-Mail.

FAQ

Was ist die Vorfälligkeitsentschädigung?

Vorfälligkeitsentschädigungen entstehen, wenn Sie eine Hypothek vor Vertragsende zurückzahlen. Diese sogenannten Ausstiegskosten dürfen Ihnen Finanzinstitute für die entgangenen Zinsen als Schadensersatz verrechnen. Die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung kann je nach Zinssatz und Dauer der Restlaufzeit variieren und schnell mehrere Tausend Franken betragen. 
Sie haben mit Valuu eine Auswahl von Kreditgebern, die für Ihre neue Hypothek keine Vorfälligkeitsentschädigung beim Verkauf der Liegenschaft verlangen. 

Warum sind Hypotheken mit langer Laufzeit teurer?

Die Zinsen sind für Kreditgeber eine Absicherung gegen das Zinsänderungsrisiko, das bei längerer Laufzeit steigt. Am günstigsten sind die Zinsen im Normalfall für Laufzeiten unter 5 Jahren.

Was passiert, wenn ich am Ende der Laufzeit eine neue Hypothek abschliessen will?

Falls die Zinsen während der Laufzeit Ihrer Festhypothek gestiegen sind, steigt die Zinsbelastung. Zinsen werden neu berechnet und es lohnt sich daher, diese frühzeitig zu vergleichen. 
 

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.
Wellen Bild
Contact Icon

Wir sind jederzeit kostenlos für Sie da!

group
phone
Fachexpert:innen anrufen

Unsere Fachexperten sind montags bis donnerstags von 8 - 18 Uhr und freitags von 8 - 17 Uhr für Sie da.

+41 31 667 98 84

Rückruf vereinbaren
Nachricht senden
Beratung in PostFinance-Filiale vereinbaren